Warum ein 3. Tierheim dringend gebraucht wird?
Mangelnde lokale Initiative, um das Problem der ausgesetzten Hunde zu bewältigen und dennoch müssen mehr und mehr Hunde von der Straße gerettet werden, wo ihnen nur der Tod sicher ist.
Die Gleichgültigkeit der rumänischen Behörden, der Bildungsmangel der lokalen Bevölkerung, der tägliche finanzielle Überlebenskampf und viele andere Faktoren machen die Rettung in Not geratener Tiere immer schwieriger.
Es scheint ein nicht enden wollendes Tierdrama zu sein. Natürlich hat keine einzige Organisation genügend Geld, um ein Tierheim zu bauen – groß genug – um ALLE ausgesetzten, verletzten, mißhandelten und vom Hungertod bedrohten Hunde zu retten. Es gibt in Rumänien geschätzte 2 Millionen Streunerhunde. Man stelle sich die finanziellen und organisatorischen Anforderungen vor, die dazu notwendig wären….
ROLDA hat bisher 2 Tierheime gebaut. Mit einem Mini-Budget haben wir ein kleines Tierheim geschaffen und mit Hilfe eines finanzstarken lokalen Sponsors haben wir ein 2. großes Tierheim gebaut. Wir haben das Wissen und die praktische Erfahrung, um ein 3. Tierheim zu bauen !
Ein 3. Tierheim für die vielen Notfälle wie diese…
Pufulet ist ein mittelgroßer freundlicher Hund. Die letzten Monate waren sehr schlimm für ihn. Er fiel einem Säureattentat zum Opfer, überlebte dennoch. Danach wurde er mehrmals brutal zusammengeschlagen. Beim letzten Mal erlitt er zahlreiche Knochenbrüche, sein ganzer Körper war übersät von Verletzungen, am Kopf klaffte eine große offene Wunde.
Hunde wie Pufulet stellen für keinen Menschen eine Gefahr dar, sie attackieren niemanden. Stattdessen sind sie Opfer ungeheuerlicher menschlicher Brutalität und sollten deshalb bis zu ihrer Adoption innerhalb Europa‘s in einem lokalen Tierheim in Sicherheit leben können.
Die Aufnahme- und Versorgungskapazität der beiden lokalen Tierheime, die RODLA betreibt, ist derzeit voll ausgeschöpft.
Obwohl es eine große Herausforderung ist, die nötigen Spendengelder für die tägliche Versorgung der Hunde in unseren beiden Tierheimen zu organisieren, sind wir der Meinung, daß wir mehr für die Gemeinde und die vielen verlorenen Hundeseelen tun können, die sonst nirgendwo Zuflucht finden können.
Die geplante Kapazität dieses 3. Tierheims
Wird einer Gemeinde mit 250.000 Einwohnern und ca. 20.000 Streunerhunden wie auch Katzen und einigen Pferden und Eseln dienen.
Das 3. Tierheim wird ein Haus für sozial verträgliche Hunde sein, die problemlos vermittelbar sind und nicht lange bei uns verbleiben müssen. Damit können sie rasch anderen Hunden Platz machen, die dadurch wiederum eine Chance haben, gerettet, versorgt und vermittelt zu werden.
Das neue Tierheim wird auch einen Innen- und Außenbereich für Katzen haben. Schon lange wünschen wir uns etwas zum Schutz für die vielen ausgesetzten Katzen tun zu können.
Das 3. Tierheim wird aus wieder verwertbaren, feuerfesten und wasserdichten Materialien gebaut werden. Das gesamte Konzept und Material wird umweltverträglich sein.
Erste Phase
- Kauf des Geländes
- Einzäunung des Geländes
- Die nötigen behördlichen Genehmigungen einholen
- Das Fundament des Tierheims errichten
- Die Außenwände des Tierheims aufstellen
Grobe Kostenschätzung : € 250.000,–
Zweite Phase
- Innenausstattung des Tierheims
- Außenausstattung des Tierheims (Glasverbauten) für Katzen und Hunde
- Geräte und Einrichtungsgegenstände
- Um die Kosten gering halten zu können, werden wir Wasser- und Elektrizitätsanschlüsse vom bestehenden Rescue Center verwenden
Grobe Kostenschätzung : € 50.000,–
Wir führen einen täglichen unermüdlichen Kampf für die Rettung der dem Elend preisgegebenen Tiere und eine Gesellschaft im Wandel, die die Rechte der Tiere achten lernt ……
Bitte unterstützen Sie uns dabei mit einer Spende – jeder Euro hilft helfen